Die jungen Leute sollen Spaß am Singen mitbringen, egal ob sie derzeit in einem Chor aktiv sind oder nicht. Es sind aber auch Gruppen oder ganze Chöre herzlich willkommen, wobei „vom Blatt“ singen keine Voraussetzung ist.
Das mittlerweile sehr beliebte Wochenende in Zell am See (Club Kitzsteinhorn) findet vom 3. bis 5. Februar statt. Es bietet rund 120 Burschen und Mädchen eine ideale Gelegenheit, von den erfahrenen Chorleitern wie Moritz Guttmann, Thomas Schneider, Susanne Rindberger, Johannes Forster, Gerrit Stadlbauer, Lukas Schwingenschuh und Christoph Moser zu lernen.
Gleichzeitig findet die Lungauer WinterSTIMMung, das sind Singtage für Familien mit Kindern und Kinder jeden Alters, in Mariapfarr statt.
Diese beiden Angebote und noch weitere rund 100 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Salzburger Volkskultur sind heuer erstmals in einem gemeinsamen Bildungsprogramm zusammengefasst. Darin finden sich neben den Kursen zum chorischen Singen, auch jene für die Bereiche Blas- und Volksmusik, Volkstanz, Volkslied, Handwerk, Bräuche, Museums- und Vereinsarbeit.
Mehr unter: www.salzburgervolksultur.at
Aktuelles E-Paper