Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Die Rolle des Lebens“ fördern

Zeit nehmen: Wenn sich auch Papa um den Nachwuchs kümmert, trägt dies zum guten Familienleben bei.
Zeit nehmen: Wenn sich auch Papa um den Nachwuchs kümmert, trägt dies zum guten Familienleben bei.

Der neue Familienverbands-Präsident Peter Mender lobt die aktuelle Väterkarenz und will neue Väter-Kinder-Aktivitäten etablieren. Ebenso sind ihm ein „familien- und behindertengerechtes Gesundheitswesen“ sowie der Umgang mit Digitalisierung in der Zukunft besondere Anliegen.

 

2 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Wien. Weitere Anreize für Väter, um sich in der Familien- und Erziehungsarbeit zu beteiligen, will der neue Präsident des Katholischen Familienverbandes (KFÖ) setzen. Die seit November geltenden zwei Karenzmonate für Väter sehe er positiv, als „keine Verkürzung, sondern als ein Hinführen, dass man das in Anspruch nimmt“. Zudem findet er dies als Anreiz zur Steigerung der Väterbeteiligung und auch für die Geschlechtergerechtigkeit, befand Peter Mender. Zu hoffen sei, dass die Väterkarenz „irgendwann zu einer Routine wird“ und Väter motiviere, „ins Handeln zu kommen“.


Als weitere ihm wichtige Themen nannte der Verbandspräsident ein „familien- und behindertengerechtes Gesundheitswesen“, die gesunde Ernährung sowie Hilfen für Familien im Bereich Digitalisierung und soziale Medien.


Herausforderung durch Internet


Eltern seien heute durch das Internet auf neue Weise herausgefordert und bräuchten Unterstützung, um mehr Kontrolle über das von ihren Kindern konsumierte Digital-Angebot zu erhalten. Der Familienverband könne hier in Zukunft Beratung anbieten.


Väter engagierter als früher


Peter Mender ist Nachfolger von Alfred Trendl. Der aus Wien gebürtige Unternehmensberater, der in Vorarlberg lebt und mit seiner Ehefrau zwei Kinder hat, bezeichnete es als ein zentrales Anliegen des Familienverbandes, Aktivitäten für Väter mit ihren Kindern zu schaffen.


Die gesellschaftliche Entwicklung in diesem Aspekt stimme ihn positiv, seien Väter doch heute weit engagierter als in früheren Generationen, so Menders Wahrnehmung. Schon in den vergangenen Jahren hatte der Familienverband unter dem Motto „Vater sein – verpass nicht die Rolle deines Lebens!“ dafür geworben.                                                     kap

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen