Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Bäuerin zaubert aus Kaffeepackungen langlebige Taschen

Spenden werden zur Gänze für soziale Zwecke weitergeleitet.

Seekirchen. Eine besondere, nachhaltige Idee hatte die Raxingerbäuerin aus Seekirchen. Marianne Endfellner näht mit viel Freude seit zehn Jahren aus leeren EZA-Kaffeepackungen stabile, robuste Taschen. „Es ist eine ideale Beschäftigung über den Winter“, sagt sie.

 

Etwa 40 bis 50 Taschen in verschiedenen Größen und Farbkombinationen kreiert sie. Es könnten heuer sogar noch mehr sein, weil genug Material vorhanden ist. Darum sucht sie weitere Frauen, die ihrem Beispiel folgen und mit Nähmaschine und leeren Verpackungen Sinnvolles entstehen lassen möchten. Bei der Frage nach dem Preis weist Marianne Endfellner darauf hin, dass sie die Taschen gegen Spenden abgibt. Geld, das so hereinkommt, leitet sie zur Gänze für soziale Zwecke weiter. „Würde ich etwas verlangen, bliebe die Freude weg!“  Die leeren EZA-Kaffeesackerl bekommt sie von Nachbarn, Wirten und einzelnen EZA-Kunden.


Mitmachen oder Taschen kaufen? Schicken Sie einfach eine E-Mail: raxinger@aon.at

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen