Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

So viele Menschen, so viele gute Taten

Ehrenamtliche bei einem der vielen Starttreffen der Pfarrgemeinderäte.
Ehrenamtliche bei einem der vielen Starttreffen der Pfarrgemeinderäte.

Daten und Fakten aus der Erzdiözese Salzburg zum Internationalen Tag des Ehrenamtes.

Salzburg. Sie schenken ihre Freizeit für die Arbeit mit Senioren oder mit Kindern und Jugendlichen, sie helfen in sozialen Einrichtungen und in der Bildung oder setzen sich in der Seelsorge und in Pfarrgemeinderäten für die Menschen und die Zukunft ein – die Ehrenamtlichen in unserer Gesellschaft. Genau Zahlen lassen sich oft nur schätzen, doch allein die Erzdiözese Salzburg geht von 20.000 Ehrenamtlichen im kirchlichen Bereich aus.

 

Belegt sind mehr als 1.300 Personen im Katholischen Bildungswerk, rund 2.150 Ehrenamtliche in den Pfarrgemeinderäten sowie zirka 565 Gruppenleiterinnen, -leiter und Helfer, die in der Katholischen Jungschar der Erzdiözese mehr als 4.500 Jungscharkinder, Ministrantinnen und Ministranten begleiten. Allein für die Sternsingeraktion sind jährlich 10.000 Kinder und Jugendliche mit 2.000 Begleitpersonen im Einsatz.

 

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember sagt Wolfgang Müller vom Seelsorgeamt der Erzdiözese: „Vergelt‘s Gott. Der Tag ist eine wunderbare Gelegenheit, all jenen zu danken, die ihre Zeit und Energie freiwillig für das Wohl anderer einsetzen.“

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen